BÜCHER
Wie kam ich dazu? Anfänge bis heute!
Buch 1
Sommer 1998
Beginn
Während die Familie am Lago de Iseo Urlaub macht, stirbt zuhause plötzlich meine Schwiegermutter an einem Aneurysma.
Zu ihrem Tod fasste ich ihre Lebensgeschichte in einem mehrstrophigen Gedicht zusammen.
In etwa derselben Zeit pflegte ich einen Briefkontakt mit dem Jesuitenpater Dr. Hans Rotter. Sein Antwortschreiben führte dazu, dass ich mutig und vertrauensvoll den Sprung wagte meine gesammelten Texte über Tod, Leben und Begegnungen mit der Natur zu veröffentlichen.
Mandalas von Regula Gerung, St. Gallen, ergänzten das Geschriebene in vortrefflicher Weise.
Herbst 1999
Im Herzen deiner Gegenwart

Textbeispiel
unfassbar
unfassbar still
aber wahr
unsagbar zeitlos
aber echt
der tod kehrt ein
nimmt platz
berührt das leben
führt es heim
er fragt nicht
er verbindet
was zusammen gehört
alle zeit
zurück bleibt
ein verwundetes herz
ein kummer
ein schmerz
die liebe bewegt
sie lässt zu
sie lässt los
neues kann entstehn
Buch 2
2000-2004
Weiter gehen
Nachdem das erste Buch seine Leserschaft fand, war ich guten Mutes weiter zu schreiben. Es enstanden nach und nach weitere Gedichte. Durch den Alltag bekam ich entsprechende Impulse zu Themen wie Weihnachten, Geburt, Zeit, Liebe, Verborgenes und zu Fragen des Lebens. Allmählich begann ich Posatexte zu schreiben. Dieser Prozess wurde von zahlreichen Menschen aus der christlichen Mystik, dem Sufismus und des Advaita-Vedanta begleitet. Zahlreiche Reisen und Aufenthalte in Klöstern und Tekken (Zentrum von Sufi-Bruderschaften), mit der Praxis der Stille und des Derwisch-Tanzes, gehörten dazu. Zudem ließ mich mein Beruf, das öffentliche Interesse der Fische zu vertreten, wie die Liebe zum Garten- und Obstbau in die Natur (Schöpfung) eintauchen. Ebenso förderte die Familie und meine ehrenamtliche Tätigkeit in Beratung und Krisenintervention meine Entfaltung im Leben.
Herbst 2004
geborgen im namenlosen

Textbeispiel
das kleine glück
wo schlägst du wurzeln
nichts ist beständig
worauf baust du
wenn alles zerfällt
jede sandburg
holt das meer zurück
außer der liebe bleibt dir nichts
vergiss es nicht
alles wird dir genommen
und doch
für das kleine glück
opferst du
womöglich
dein lebensglück
Buch 3
2004-2010
Wohin geht die Reise?
Das Kleid der Schöpfung hat viele Narben und täglich kommen welche hinzu. Trotz dieser widrigen Umstände halten die meisten Bewohner dieser Erde an den alten Gewohnheiten fest und wundern sich, dass Illusionen wie Seifenblasen zerplatzen.
Nach den zwei ersten Büchern versuchte ich als drittes Buchprojekt einen Reisebericht zu verfassen, dessen Inhalt ein Sterben um zu leben enthielt. An diesem Buch arbeitete ich etwa fünf Jahre. Es enthält auch zahlreiche Gedichte.
Grundlage dieser Arbeit war der Sufi-Spruch "Stirb bevor du stirbst".
In diesem Buch wird das scheinbar pragmatisch Nützliche hinterfragt. Ein Schriftsteller, namens Paul, geht auf Reisen und beschreibt das Erlebte aus der Perspektive seiner autobiographischen Erfahrungen.
Herbst 2010
Verwundete Perle

Textbeispiele
spuren
klein fangen sie an
kommen aus dem gestern
größer werden sie
gehen hinein in den morgen
ungewiss bleibt
was aus ihnen wird
gegenwärtig
verlieren sie ihre bedeutung
drei finger breit*
was du begehrst
begegnet sich
still und einfach
stets ohne zwang
nur drei finger breit
inmitten von dir
(* im herzen)
Buch 4
2010-2013
Was dient dem Ganzen?
Die besten Texte (Gedichte) aus den vorangegenangen Büchern inklusive der neuesten Arbeiten sind in diesem Werk enthalten. Sie verdichten nochmals das Gesagte (Beschriebene) und bestätigen meine innersten Erfahrungen. Liebe ist mehr als nur ein Begriff. Sie zeigt sich stets von der schönsten Seite, wenn wir danach handeln. Scheitern wir, so steckt in jedem Neubeginn die Chance nach tiefem Frieden. Die letzten Texte entsammen einer Zeit, wo sich die Scheidung von meiner langjährigen Partnerin abzeichnete.
Sie sind in eine Krise hineingeboren worden, die mich zutiefst prägte. Ich erlebte einen freien Fall und wusste nicht, was mit mir geschehen wird.
Zeitweise war ich zufrieden mit all den Erfahrungen, die ich machen durfte. Dann lösten die Zweifel das tragfähige Fundament wieder auf, sodass kein Halten da war. Irgendwann trat der Zeitpunkt ein, als ich in jeder Zelle das Aufgehobensein spüren konnte: du bist geliebt von anfang an und niemand kann dir das nehmen. Noch heute bin ich von Herzen dankbar für die erkenntnisreiche Zeit und die Gnade, die mir in diesem Moment zu Teil wurde.
Herbst 2013
Verwoben mit dem Unendlichen

Textbeispiele
ungerahmt in bildern
worte berühren
weben geschichten
bilden muster
halten fest
was ich mir und dir erzähle
worte bewegen
laden ein
mich und dich zu finden
zwischen den zeilen
in bildern ohne rahmen
piano piano
der stille lauschen
und sich selber hören
die weite betrachten
und sich selber finden
bremst ein
was sonst fliegt
weckt auf
was sonst schläft
und bringt zurück
den reichen segen
Buch 5
Winter 2014 - 2024
Liebe, die zählt?
Eine längere Pause des Schaffens lag hinter mir. Keinesfalls war ich im zunehmenden Alter träge geworden, weder Corona noch eine andere pandemisch anmutende Infektion lenkte mich ab, sondern äußere Umtriebe. Hin und wieder griff ich zur Feder, aber mehr als ein paar Weihnachtstexte und Schriftstücke zu aktuellen Themen brachte ich nicht zu Papier. Vielmehr übte ich mich im Begreifen von Werkstücken, legte Hand an als Handwerker und als Gärtner!
Als meine Seele wieder eines Stiftes oder eines anderen Utensil bedurfte, um jene Sicht von Welt zu vertiefen, die mir half den Blick auf das Wesentliche zu schärfen und ihre Wirkung zu begreifen, begann eine neue Ära für mich.
Es gibt unzählige Perspektiven, etwas zu begreifen. Jedes ganzheitliche Erfassen eint den Wunsch nach einem umfassenden Verständnis seiner selbst innerhalb eines großen Ganzen.
Winter 2024/25
nennt es beim namen

Textbeispiele
gnade
wieso weise ich dich zurück
du, die mich tief berührt
warum glaube ich dir nicht
du, die mich reich beschenkt
weshalb vertraue ich dir nicht
du, die mich sicher führt
nur wegen meines verwundeten Ich?
schon verrückt oder nicht
was zählt
das eine
das nie geboren
das nie stirbt
das ist und bleibt
das sich liebe nennt
als die eine wirklichkeit